Vorrang für Arbeitnehmeranliegen
FSG-FORDERUNGEN AN DIE KÜNFTIGE LANDESREGIERUNG
Oberösterreichs finanzielle Lage ist ernst, so die FSG (Fraktion Sozialistischer Gewerkschfter). Das Land hat viel mehr Schulden bzw. Verbindlichkeiten als offiziell ausgewiesen. Um den angestrebten ausgeglichenen Haushalt bis 2016 zu erreichen, gibt es schon jetzt massive Einschnitte bei den öffentlichen Leistungen. „Die zukünftige Landesregierung muss in der nächsten Landtagsperiode ihre Prioritäten auf besonders wichtige Anliegen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer setzen“, fordert AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer.
Wichtigstes Ziel: Arbeitslosigkeit bekämpfen! Der Kampf gegen die dramatisch hohe Arbeitslosigkeit, muss im Landesbudget absolute Priorität haben. Um Arbeitsplätze zu schaffen, sind dringend mehr öffentliche Investitionen in sozialen Wohnbau, öffentlichen Verkehr, soziale Dienstleistungen (Bildung, Pflege und Sozialarbeit), Breitband- und Energienetze und in den ökologischen Umbau der Wirtschaft notwendig.
Mehr in Bildung investieren. Oberösterreich braucht auch einen flächendeckenden Ausbau von verschränkten Ganztagsschulen sowie von Kinderbetreuungseinrichtungen, die eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen. Die detaillierten Forderungen der AK OÖ an die zukünftige Landesregierung findest du hier.