Starke Mädchen
Im Juni fand an der Neuen Mittelschule Natternbach ein besonderer Kurs im Rahmen des Turnunterrichts statt: Ein Selbstverteidigungskurs für die Schülerinnen der 3. und 4. Klassen. Organisiert und finanziert wurde dieser von der SPÖ Natternbach, mit großem Einsatz von Petra Lanzersdorfer.
In Zusammenarbeit mit dem Verein SVI aus Ried erhielten die Mädchen nicht nur praxisnahe Einblicke in effektive Selbstverteidigungstechniken, sondern lernten auch wichtige rechtliche Grundlagen wie Notwehr und Nothilfe kennen. Die Begeisterung war groß – wie eine Teilnehmerin rückmeldete: „Anfangs waren wir etwas skeptisch, doch die Trainer konnten uns diese Unsicherheit schnell nehmen. Wir hatten sehr viel Spaß die Übungen auszuführen.“ Besonders gut kam das abschließende Szenarientraining an, bei dem die Schülerinnen ihr neu erlerntes Können direkt anwenden durften.
Ein gelungenes Projekt, das zeigt, wie wichtig es ist, junge Menschen zu stärken – sowohl körperlich als auch mental.







