8 Jahre Kinderferien(S)pass
Spiel, Spaß und Spannung in den Ferien, wie die Zeit vergeht, ja es war heuer der 8. Ferien(S)pass in Natternbach, mit 30 tollen Veranstaltungen. Wie man auf den folgenden Fotos […]
Für ein gerechtes Oberösterreich
Spiel, Spaß und Spannung in den Ferien, wie die Zeit vergeht, ja es war heuer der 8. Ferien(S)pass in Natternbach, mit 30 tollen Veranstaltungen. Wie man auf den folgenden Fotos […]
HEIZÖLPREIS AUF DEM NIVEAU VON 2009 Die Heizölpreise (63,5 €/100 Liter, incl. Mwst.) waren zur Sammelbestellung der SPÖ im Jänner 2015 schon sehr günstig. Jetzt können noch bessere Einkaufspreise erzielt […]
Kaum eine Stammtischrunde, die nicht früher oder später auf das Thema Pensionen kommt. Viele Halbwahrheiten bis hin zu glatter Desinformation sind hier im Umlauf und werden auch von politischen Mitbewerbern […]
PENSIONISTEN AUF AUSFLUG IM STIFT UND DURCH DIE KLAMM Am 12. August waren 40 Natternbacherinnen und Natternbacher in Admont. Sie besichtigten das Stift und die Hälfte, bis zur Altersklasse von […]
FSG-FORDERUNGEN AN DIE KÜNFTIGE LANDESREGIERUNG Oberösterreichs finanzielle Lage ist ernst, so die FSG (Fraktion Sozialistischer Gewerkschfter). Das Land hat viel mehr Schulden bzw. Verbindlichkeiten als offiziell ausgewiesen. Um den angestrebten […]
Sommer…Sonne…Sonnenschein… auch heuer wurde wieder geschwitzt! Beim Sommerspecial ab 21. Juli wurde bei Badewetter das erste Mal im Freibad Natternbach trainiert, am Plan standen Stunden wie Piloxing, Fatburner und Zumba […]
1) Falsch ist: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge erhalten vom Staat 2.850 Euro pro Monat. Fakt ist: Mit dem Geld werden Unterkünfte geschaffen und FlüchtlingsbetreuerInnen nach Kollektivvertrag bezahlt. Minderjährige Flüchtlinge erhalten lediglich […]
Sozialdemokratische Gemeinden fördern modernes Familienbild „Gerechtigkeit heißt: Volle Unterstützung für Familien“, betont Landeshauptmann-Stv. Reinhold Entholzer. Für den Vorsitzenden der SPÖ OÖ ist es vor allem die Vereinbarkeit von Beruf und […]
1) Falsch ist: Die meisten Asylwerber sind keine Kriegs-, sondern Wirtschaftsflüchtlinge. Fakt ist: Die Mehrzahl der Asylwerber kämpft ums Überleben,nicht um sozialen Aufstieg. Sie kommen aus Ländern, in denen Krieg […]
EIN FEST VON ALLEN FÜR ALLE Am 31. Mai war es so weit, nach nur 13 monatiger Bauzeit konnte das moderne Dienstleistungszentrum eröffnet werden. Der Neubau wurde gemeinsam mit der […]
Die Umsetzung eines neuen Betreuungshauses zwischen Pflege zu Hause und Altenheim nimmt in Natternbach konkrete Formen an. LRin Gertraud Jahn (SPÖ) und Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer (Vorsitzender SHV) senden positive Signale […]
Mit vollem Einsatz und Ausdauer für die Menschen im Ort! Einige Bilder zu unserer Arbeit für Natternbach aus den vergangenen 6 Jahren
Besuche unsere Social Media Kanäle!